🔄

Große Einsparungen beim Versand! Jetzt9,9 $(statt $19) für ausgewählte Länder. Jetzt einkaufen!

Im Jahr 2024 hat die Reflex-Serie von HeyGears bedeutende Durchbrüche erzielt.

Während dieses Jahres haben wir den Reflex RS 3D-Drucker auf den Markt gebracht, der sich für Kleinserienfertigung und schnelle Modellvalidierung eignet. Außerdem haben wir das Pulsing Release Module veröffentlicht und mehrere neue Harze eingeführt, die die Druckqualität, Präzision und Effizienz optimieren.

Wir erweitern die Grenzen der 3D-Druckanwendungen und treiben Innovationen auf dem Verbrauchermarkt voran. Gleichzeitig bleiben wir engagiert, die Benutzererfahrung zu verbessern, indem wir unsere Softwarearchitektur auf professionelle Anforderungen anpassen.

Wir haben die 3D-Druckproduktion von Produkten in verschiedenen Bereichen erleichtert und von unseren Nutzern durchweg positives Feedback erhalten.

Unser Dank gilt der gesamten 3D-Druck-Community für das unschätzbare Feedback und dafür, dass sie im Jahr 2024 Teil des Wachstums und der Entwicklung von HeyGears war.

Hier sind einige der wichtigsten Highlights der HeyGears Reflex Serie in diesem Jahr:

2024 Highlights

UltraCraft Reflex RS

Für 2024 war die größte Neuigkeit die Einführung unseres neuesten LCD-3D-Druckers, der UltraCraft Reflex RS,diesen September, wodurch Hersteller und Anwender im Consumer-Bereich Ergebnisse erzielen können, die mit Spritzgussteilen vergleichbar sind – und das in nur 2 Stunden. Dieser neueste 3D-Drucker verarbeitet hochwertige Hardware auf Industriestandard, leistungsstarke Algorithmen für mechanische und optische Steuerung sowie ein Echtzeit-Management der Abziehkraft, was einen Hochgeschwindigkeitsdruck, exzellente Oberflächenqualität und konsistente Ergebnisse gewährleistet.

UltraCraft Reflex RS | Neue Produkteinführung

Mehr3DPrintingMöglichkeitenmitNewResins

Dank der unermüdlichen Bemühungen unseres professionellen HeyGears-Materialentwicklungsteams haben wir in diesem Jahr große Durchbrüche erzielt und eine vielfältige Liste neuer Harze veröffentlicht, darunterUltraPrint-Modell PAS10, UltraPrint-Modell PAWW10, undUltraPrint-Produktion PAWR10, die 3D-Druckmöglichkeiten für eine Vielzahl von Anwendungen erweitern.

PAS10 für den 3D-Druck von Miniaturen

PAS10 Standard-Modellierharz wurde im September veröffentlicht und ist ein kostengünstigeres Material, das schnelles 3D-Drucken und hervorragende Formgebungsfähigkeiten bietet. PAS10 zeigt herausragende Leistung auf dem Reflex RS für die Validierung von Prototypen und Kleinserienproduktion und eignet sich zudem hervorragend für das 3D-Drucken von Miniaturen und Tabletop-Spiel-Figuren.

Die kostengünstige und hochwertige Wahl für Tabletop-Miniaturen - UltraCraft Reflex RS + PAS10

Ein Modul für verbesserte 3D-Druck- und Produktionseffizienz

Dieser März brachte die aufregende Veröffentlichung vondas UltraCraft Pulsierende Freigabemodul(PRM). Das PRM verbessert die Druckbarkeit des Materials, indem es die Ablösestärke pro Schicht um etwa 50 % reduziert, was ein einfacheres 3D-Drucken mit weniger Stützstrukturen und einer kleineren Gesamtfläche der Kontaktpunkte ermöglicht. Dies bedeutet weniger Schleifen der Modelloberflächen nach dem Druck sowie einen geringeren Harzverbrauch für Stützstrukturen.

Steigern Sie Ihre 3D-Druckeffizienz | HeyGears UltraCraft Pulsierendes Freigabemodul

Die innovative Technologie von PRM behebt die Einschränkungen herkömmlicher Stützbildungen und ermöglicht die erfolgreiche Herstellung feinerer, hochwertigerer Druckerzeugnisse. Lesen Sie diesen Blog, um weitere Einblicke zu erhalten:

3D-Druck von Miniaturen mit einem Smart-Modul: Leitfaden zu 3 Hauptvorteilen

 

Leistungsstarke Partnerschaften zur Entfesselung von Kreativität

Using the UltraCraft Reflex Combo, you can 3D print filming props, equipment add-ons, protective cases, tools, and more to take your next project to a whole new level of creativity. In collaboration with SmallRig's professional filming accessories, let's take a look at how 3D printing offers new ways to unleash your creativity in your video and visual production projects.

HeyGears X SmallRig | Entfesselte Kreativität

German Professionelle Miniaturproduktion ermöglichen

Queti Tectonics, als professioneller Hersteller von Tabletop-Miniaturen, nutzt den UltraCraft Reflex 3D-Drucker für mehr Produktionseffizienz und Flexibilität. Sehen Sie sich das Video an, um zu erfahren, welche Vorteile der UltraCraft Reflex für die Kleinserienproduktion von Tabletop-Spielminiaturen bietet.

Professionelle Miniaturproduktion mit UltraCraft Reflex | HeyGears X Queti Tectonics

 

Technologische Errungenschaften

HeyGears' vollständig aufgerüstete Version 2.0 des Blueprint Studio (BPS) wurde im September veröffentlicht und markiert einen wichtigen Entwicklungsschritt zur Optimierung der Vorverarbeitungsschritte für das Harz-3D-Drucken.

Am wichtigsten ist, dass HeyGears die Softwarearchitektur neu strukturiert hat, um die Verarbeitungseffizienz zu verbessern, und mehrere wichtige Funktionen veröffentlicht hat, wie z. B. manuelle Stützen, Nicht-Login-Modus und Fernbedruckung, um die vielfältigen Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen.

Blueprint Studio Entwicklungsgeschichte

Veranstaltungshighlights 

Im Jahr 2024 nahm HeyGears an zwei der größten Veranstaltungen der additiven Fertigungsindustrie teil: Rapid+TCT 2024 in Los Angeles und Formnext 2024 in Frankfurt, wo die neuesten Innovationen im Bereich 3D-Druck, Hardware und Materialien präsentiert werden.

Im Juni auf der Rapid+TCT 2024 präsentierte HeyGears die professionellen 3D-Druckfähigkeiten vonUltraCraft Reflex Kombi. Besucher hatten auch die Möglichkeit, sich die anzusehen Pulsierendes Freigabemodul und der Blueprint Studio intelligente Schneidesoftware für den Eigengebrauch. Der Stand zeigte auch eine Vielzahl von 3D-gedruckten Beispielen, darunter Prototypen, Figuren, Konsumgüter und Beispiele mit Hochleistungsmaterialien für Eigenschaften wie Hitzebeständigkeit, Zähigkeit und Elastizität. Es war eine beeindruckende Präsentation der vielseitigen Materialpalette von HeyGears und des professionellen Ergebnisses, das mit den 3D-Druckern der Reflex-Serie möglich ist.

Auf der Formnext 2024 präsentierte HeyGears seine neuesten 3D-Druckinnovationen in verschiedenen Anwendungsbereichen, einschließlich der kürzlich eingeführtenUltraCraft Reflex RS 

Ausgestellt wurden eine Vielzahl von 3D-gedruckten Produkten und Projekten: transparente kreative Drucke, langlebige Hochleistungsbauteile, elastische 3D-gedruckte Produkte und mehr. Weitere Highlights waren die Präsentationen von in der Entwicklung befindlichen Technologien, darunter Color DLP 3D-Druck und Mikrodruck.

Für digitale Zahnmedizin 3D-Drucklösungen nahm HeyGears an zahlreichen Veranstaltungen teil veranstaltungen weltweit, einschließlich der USA, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Italien, Türkei, VAE, Australien und mehr.

Die Ereignisse im Jahr 2024 markieren einen mutigen Schritt nach vorne, um die innovativen Fähigkeiten von HeyGears in einem breiten Spektrum von 3D-Druckmöglichkeiten zu demonstrieren. Durch die Vernetzung mit anderen Branchenführern, Kreativen und Fachleuten bekräftigt HeyGears sein Engagement, die 3D-Drucktechnologie voranzutreiben und innovative Lösungen für vielfältige Anwendungen zu liefern.

 

Blick voraus auf 2025

Wenn wir auf das Jahr 2025 blicken, ist HeyGears bereit, die Grenzen der 3D-Drucktechnologie mit einer Reihe von Innovationen weiterhin neu zu definieren. Von fortschrittlicher Software bis hin zu modernster Hardware und Materialien sind wir bestrebt, umfassende Lösungen zu bieten, die den Anforderungen verschiedener Branchen gerecht werden.

Für die Weiterentwicklung der 3D-Drucksoftware werden wir kontinuierlich unsere intelligenten und benutzerfreundlichen KI-gestützten Werkzeuge weiterentwickeln, die darauf abzielen, Arbeitsabläufe und Effizienz zu verbessern, während sich die Hardware-Entwicklungen auf die Steigerung der Druckgeschwindigkeiten, die Erweiterung der Kompatibilität und die Gewährleistung benutzerfreundlicher Erfahrungen sowohl für die Zahnmedizin- als auch für die Verbraucher-3D-Druckindustrie konzentrieren werden.

Auf der Materialseite werden wir innovative Harze einführen, die speziell auf spezialisierte Anwendungen zugeschnitten sind, um verschiedenen Nutzungsanforderungen gerecht zu werden.

Bei HeyGears stehen unsere Kunden im Mittelpunkt all unseres Handelns. Im Jahr 2025 werden wir unser Engagement vertiefen, ihrem Feedback zuzuhören und es zu nutzen, um Lösungen zu schaffen, die ihre Bedürfnisse wirklich erfüllen. Wir streben danach, noch stärkere Verbindungen mit unserer Gemeinschaft aufzubauen und sicherzustellen, dass ihre Stimmen unseren Weg leiten.

Partnerschaften werden weiterhin eine entscheidende Rolle für unser Wachstum spielen. Aufbauend auf einer soliden Grundlage der Zusammenarbeit planen wir, unser Partnernetzwerk zu erweitern und branchenübergreifend tätig zu werden, um die Vorteile, die intelligente 3D-Druck-Produktionslösungen bieten können, zu verstärken.

Während wir ins Jahr 2025 starten, freuen wir uns bei HeyGears, mit unserem Fokus auf Innovation, Kundenorientierung und Branchenführerschaft die Zukunft des 3D-Drucks mitzugestalten und unseren Kunden, Partnern und Branchen weltweit unvergleichlichen Mehrwert zu bieten.