Reflex RS Heated & Pulsing Release Resin Tank
Reflex Pulsing Release Resin Tank
Reflex RS Resin Tank
Reflex Pulsing Release Film Module
Reflex Resin Tank
LED Calibration Module
Reflex LCD Screen
Reflex Pulsing LCD Screen Tape - Pulsing Release Module Compatible
Reflex RS Pulsing Release Film Set
Reflex RS LCD Screen Tempered Film Kit
Reflex Platform Transfer Tool
FAQs
Was ist einHarz-Aushärtungsmaschine, und wie funktioniert es?
AHarz-Aushärtungsmaschineist ein Nachbearbeitungsgerät, das verwendet wird, um die 3D-gedruckten Harzteile nach dem Entfernen aus dem Drucker vollständig auszuhärten. Während LCD-Drucker das Harz Schicht für Schicht während des Druckens härten, benötigen die fertigen Teile oft eine zusätzliche Aushärtung, um ihre maximale Festigkeit, Stabilität und Oberflächenqualität zu erreichen.
Die Aushärtungsmaschine funktioniert, indem das gedruckte Objekt aus mehreren Winkeln intensivem UV-Licht ausgesetzt wird, manchmal in Kombination mit Wärme oder einer rotierenden Plattform für eine gleichmäßige Abdeckung. Dieser Prozess bewirkt, dass das verbleibende, noch nicht ausgehärtete Harz auf und im Druck weiter aushärtet, wodurch das Teil haltbarer und weniger anfällig für Verformungen oder Klebrigkeit wird.
Benötigen Sie einewasch- und Aushärtestationfür Resin-3D-Druck?
Die Wasch- und Aushärtungsstationen führen einfach eine Nachbearbeitung durch, indem sie zwei wichtige Schritte kombinieren: das Reinigen von nicht ausgehärtetem Harz von den Drucken und das Aushärten unter UV-Licht. Dies stellt sicher, dass Ihre Modelle sauber, vollständig gehärtet und einsatzbereit sind. Die Verwendung einer speziellen Wasch- und Aushärtungsstation verbessert die Effizienz, Konsistenz und Sicherheit im Vergleich zu manuellen Methoden.
Kann ich einHarz-Aushärtungsstationohne Waschfunktion?
Ja, Sie können eine eigenständige Harzaushärtungsstation ohne Probleme verwenden. Die Trennung der Wasch- und Aushärtungsschritte in separate Geräte ermöglicht eine größere Flexibilität und Kontrolle, da jede Phase individuell optimiert werden kann.
Es ermöglicht auch effizientere Arbeitsabläufe – zum Beispiel kann während ein Teil aushärtet, ein anderes gewaschen werden – was es besonders geeignet für Benutzer mit höherem Durchsatz oder speziellen Nachbearbeitungsanforderungen macht.
Wie wähle ich das Beste ausUV-Härtungsstationfür meine Bedürfnisse?
Beim Auswählen einesUV-Härtungsstation, berücksichtigen Sie diese branchenüblichen Faktoren:
- Bauvolumen:Wählen Sie eine Station mit einem Bauraum, der mindestens 20-30 % größer ist als Ihre typische Druckgröße, um eine ordnungsgemäße Passform und gleichmäßiges Aushärten zu gewährleisten.
- UV-Lichtintensität:Suchen Sie nach einer Station mit 405-nm-Wellenlänge UV-LEDs, die der Standard für das Aushärten der meisten istUV-Harze. Für eine verbesserte Aushärtungsleistung verfügen die HeyGears Aushärtungsstationen über zwei UV-Wellenlängen – 365 nm für eine gründliche Oberflächenaushärtung und 405 nm für die interne Aushärtung, was ein vollständigeres und effizienteres Endergebnis gewährleistet.
- Drehfunktion:Eine rotierende Drehscheibe sorgt für eine gleichmäßige Belichtung mit UV-Licht, insbesondere bei komplexen oder detaillierten Drucken.
- Timer-Einstellungen:Wählen Sie eine Station mit einstellbaren Timern (typischerweise 1-30 Minuten), um den Aushärtungsanforderungen verschiedener Harze gerecht zu werden.
- Sicherheitsmerkmale:Stellen Sie sicher, dass die Station UV-Schutz und Sicherheitsverriegelungen hat, um Ihre Augen und Haut während der Benutzung zu schützen.
Indem Sie diese Standards erfüllen, können Sie eine UV-Härtungsstation auswählen, die zuverlässige und effiziente Ergebnisse für Ihre Resin-3D-Druckprojekte liefert.
Wie lange dauert es, bis das Harz in einemHarz-Aushärtungsmaschine?
Die Aushärtezeit hängt von der Größe und Komplexität des Drucks sowie von der UV-Lichtintensität der Maschine ab. Im Durchschnitt benötigen kleine bis mittelgroße Drucke zwischen 2 und 10 Minuten, während größere oder detailliertere Modelle 15 bis 30 Minuten benötigen können.
Mit der HeyGears Harz-Aushärtungsmaschine ist der Prozess noch effizienter. Unsere Vorverarbeitungssoftware passt automatisch die optimale Aushärtezeit basierend auf dem ausgewählten Material und der Modellgröße an.
Nachdem das Slicing abgeschlossen ist, kann der Druckauftrag – einschließlich der Aushärtungsparameter – direkt an die Aushärtungsstation gesendet werden. Dieser parameterfreie Arbeitsablauf eliminiert das Rätselraten bei der Zeit und sorgt für konsistente Ergebnisse, selbst für Anfänger.
Wie reinige und pflege ich einHarzwasch- und Aushärtungsstation?
Um zu reinigen und zu pflegenHarzwasch- und Aushärtungsstation, leeren und reinigen Sie regelmäßig den Waschbehälter, um Harzreste zu entfernen. Wischen Sie die UV-Härtungskammer ab, um sicherzustellen, dass sie frei von Staub oder Schmutz bleibt. Überprüfen Sie die UV-Lampen regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß und tauschen Sie sie bei Bedarf aus, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Sindwasch- und Aushärtestationenkompatibel mit allen Resin-3D-Druckern?
Meistewaschen und aushärtenDie Stationen sind so konzipiert, dass sie mit Resin-Drucken von jedem kompatibel sindHarzdrucker für 3D, unabhängig von der Marke. Stellen Sie jedoch sicher, dass das Bauvolumen der Station die Größe Ihrer Drucke aufnehmen kann. Einige Stationen können auch Adapter oder Zubehör für bestimmte Druckermodelle enthalten.
Wie erkenne ich, wann meine Drucke vollständig ausgehärtet sind in einemHarz-Aushärtungsmaschine?
Drucke sind vollständig ausgehärtet, wenn sie sich hart und nicht klebrig anfühlen. Die Aushärtezeit kann je nach Harztyp und UV-Lichtintensität variieren. Einige Aushärtestationen verfügen über Timer oder automatische Abschaltfunktionen, um sicherzustellen, dass die Drucke für die empfohlene Dauer ausgehärtet werden.
Was soll ich tun, wenn meine gedruckten Teile nach der Reinigung beschädigt sind?
Beschädigungen an gedruckten Teilen während oder nach der Reinigung können durch mehrere häufige Probleme verursacht werden. So vermeiden Sie sie:
Entfernen der Stützstrukturen vor der Reinigung
- Ursache: Einige Teile sind vor dem Aushärten noch zerbrechlich, und das Entfernen der Stützstrukturen vor der Reinigung kann zu Bruch führen, wenn das Teil gestoßen oder unsachgemäß behandelt wird.
- Lösung: Es wird empfohlen, die Teile mit noch angebrachten Stützstrukturen zu reinigen. Wenn möglich, reinigen Sie die gesamte Bauplatte oder verwenden Sie einen Schutzrahmen mit Stützstrukturen. Vermeiden Sie es, die Stützen zu entfernen und anschließend viele kleine Teile einzeln zu reinigen.
Grobe Behandlung während der Reinigung
- Ursache: Ungehärtete Harzdrucke sind spröde und neigen dazu, bei zu starker Krafteinwirkung während der Handhabung beschädigt zu werden.
- Lösung: Gehen Sie beim Reinigungsprozess behutsam mit den Teilen um – stützen Sie sie von der Basis und vermeiden Sie es, empfindliche Merkmale zu quetschen oder Druck auszuüben.
Übermäßige Drehzahl in der Waschkammer
- Ursache: Wenn die Drehzahl zu hoch ist, können gedruckte Teile mit dem Behälter kollidieren und beschädigt werden.
- Lösung: Befolgen Sie die empfohlenen SOP-Einstellungen: 160 rad/min mit Stützen und 100 rad/min ohne Stützen.
Übermäßiges Einweichen in Lösungsmittel
- Ursache: Längere Einwirkung von Reinigungsmitteln kann feine Details oder dünne Wände abbauen oder auflösen.
- Lösung: Teile nicht länger als 10 Minuten einweichen.
Sollte ich beim Waschen von wasserwaschbaren Harzdrucken fließendes Wasser oder eine Reinigungsmaschine verwenden?
Beim Reinigen von wasserwaschbarem Harz wird empfohlen, zum Spülen fließendes Wasser zu verwenden. Fließendes Wasser entfernt Rückstände von Harz und andere Verunreinigungen effektiver, was zu einer saubereren Oberfläche und besseren Reinigungsergebnissen führt.