🔄

🚀Neue Produkteinführungen28. Mai, 18:00 Uhr (PDT)! Mehr erfahren >>>

Sind Sie unsicher, ob Sie für den 3D-Druck Harz oder Filament wählen sollen? Sie sind nicht allein. Die Entscheidung zwischen den beiden Optionen ist nicht einfach, besonders wenn Sie ein Anfänger in der 3D-Druck-Community sind.

Fast jeder Neueinsteiger stellt diese Frage: Ist Resin oder Filament besser für den 3D-Druck? Die Fakten zeigen, dass beide auf ihre Weise nützlich sind. Letztendlich hängt es von Ihrem Verwendungszweck, Ihrem Budget und Ihren Fähigkeiten im Umgang mit dem Drucker ab.

Dieser Artikel behandelt alles für Sie – was sowohl Resin- als auch Filamentdruck sind, ihre jeweiligen Prozesse und Funktionen sowie die wichtigsten Unterschiede, um Ihnen die Entscheidungsfindung zu erleichtern.

Was ist Resin 3D-Druck?

Resin-Druck ist die präziseste Art des 3D-Drucks. Anstatt Kunststofffilament zu verwenden, härtet es ein flüssiges, lichtempfindliches Harz aus, das bei UV-Licht aushärtet.

Beim Resin-3D-Druck härtet die UV-Lichtquelle – wie ein Laser, Projektor oder LCD-Bildschirm – eine dünne Schicht flüssigen Harzes aus. Sobald eine Schicht ausgehärtet ist, bewegt sich die Bauplattform leicht, um die nächste Schicht zu formen, und dieser Vorgang wird wiederholt, bis das vollständige Modell erstellt ist.

Wenn Sie kleine Objekte wie ästhetische Prototypen, Tischminiaturen, Figuren oder alles, was höchste Präzision erfordert, drucken möchten, dann sind Sie hier genau richtig, denn das Harzdrucken ist in Bezug auf Oberflächenfinish und Genauigkeit unübertroffen. Der erforderliche Nachbearbeitungsaufwand ist minimal, daher ist der Druck wunderschön glatt.

Was ist Filament-3D-Druck?

Filament-3D-Druck – oft als FDM (Fused Deposition Modeling) bezeichnet – ist eine der gebräuchlichsten Formen des 3D-Drucks. Er wird sowohl von Anfängern als auch von fortgeschrittenen Anwendern wegen seiner Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität geschätzt.

Diese Technik verwendet einen Kunststofffaden, der um eine Spule gewickelt ist. Der Faden wird durch eine heiße Düse gedrückt, die ihn schmilzt, und dann wird der Faden schichtweise auf eine Bauplatte aufgetragen. Der Drucker folgt einem digitalen Pfad Schicht für Schicht und trägt das geschmolzene Plastik an präzisen Stellen auf, um das Modell allmählich aufzubauen.

Diese 3D-Drucker haben ein breites Anwendungsspektrum und sind praktisch. Sie sind einfach einzurichten und eignen sich gut für Haushaltsgegenstände, Prototypen und sogar große funktionale Teile.

Wesentliche Unterschiede zwischen Harz und Filament

Resin-3D-Druck liefert überlegene Details, glattere Oberflächen und professionellere Ergebnisse. Während beide Methoden ihre Anwendungen haben,3D-Druckerharzsteht heraus – und wir erklären warum.

1. Druckqualität

Wenn es um eine hochwertige Oberflächenbeschaffenheit geht, ist Harz der Champion. Wenn Sie scharfe Details, glatte Texturen und winzige Merkmale klar sichtbar haben möchten, hat Harz definitiv die Nase vorn.

Filamentdruck kann immer noch wunderschön aussehen, besonders bei größeren Objekten, aber man kann mit sichtbaren Schichtlinien rechnen. Diese können durch Schleifen oder andere speziell entwickelte Behandlungen entfernt werden, aber im Vergleich zu Harzdrucken werden sie nie perfekt sein.

2. Druckgröße (Bauraum)

Filamentdrucker bieten typischerweise größere Bauraumvolumen, was sie ideal für große Modelle oder Drucke in einem Stück macht. Einsteiger-Resindrucker haben oft kleinere Baubereiche, da sie mehr Wert auf Präzision als auf Größe legen.

3. Druckgeschwindigkeit

Für umfangreiche, aber unkomplizierte Modelle ist das Filamentdrucken in der Regel schneller. Die Einstellungen können angepasst werden, um die Schichthöhe zu erhöhen, was die Druckzeit verkürzt.

Resindrucker wie LCD- und DLP-Typen härten eine gesamte Schicht auf einmal aus, was sie beim Drucken von Chargen oder feinen Details schneller machen kann. Die Reinigung und das Aushärten danach erhöhen jedoch weiterhin die gesamte Druckzeit.

4. Benutzerfreundlichkeit

Dies ist der Bereich, in dem Filament glänzt. Die meisten Filamentdrucker sind Plug-and-Play und einfach einzurichten und zu bedienen. Die Wartung umfasst das Reinigen der Düse und das Nivellieren des Druckbetts, was einfach genug ist.

Mit Harzdruckern müssen Sie Handschuhe anziehen, ein wenig schrubben und die Arbeit anschließend nachbearbeiten. Das kann für Anfänger etwas einschüchternd sein.

Im Vergleich zwischen Harz- und Filament-3D-Druckern hat das Filament für den täglichen Gebrauch die Nase vorn.

5. Kosten

Wenn es um langfristigen Wert geht,Harzdrucker für 3Dbietet ausgezeichnete Preis-Leistungs-Vorteile. Während Filament auf den ersten Blick günstiger erscheinen mag, bietet das Harzdrucken überlegene Details und Oberflächenqualität, die oft den Bedarf an Nacharbeit oder Nachbearbeitung reduziert. Für Nutzer, die Wert auf Genauigkeit und Effizienz legen – insbesondere in Bereichen wie Design, Prototyping oder Modellbau – ist Harz eine kluge und skalierbare Investition.

Warum Sie Ihre 3D-Druck-Reise bei HeyGears beginnen sollten?

Bei HeyGears machen wir hochpräzises Resin-3D-Drucken einfacher, intelligenter und zugänglicher – ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.

Fortschrittliche Technologie

Wir bringen industrielle DLP-Technologie zu Desktop-Druckern und lösen häufige Herausforderungen wie hohe Ausfallraten und komplexe Einrichtung durch intelligente Sensoren und Kompensationsalgorithmen.

Hochleistungsprodukte

Wir bieten dasbeste Harz-3D-DruckerUltraCraft Reflex und UltraCraft Reflex RS verfügen über Prozessstrategien auf L3-Niveau, die eine gleichbleibende Genauigkeit, feine Oberflächendetails und zuverlässige Leistung bei jedem Druck gewährleisten.

Benutzerfreundliche Software

Mit HeyGears Blueprint können selbst Anfänger innerhalb von 15 Minuten mit dem Drucken beginnen. Die Software beinhaltet eine automatische Reparatur, voreingestellte Parameter und einen einfachen 6-Klick-Arbeitsablauf – Testdrucke sind nicht erforderlich.

Expertenunterstützung

Unser engagiertes Technikteam steht Ihnen zur Seite bei Einrichtung, Fehlerbehebung und dauerhaftem Erfolg – damit Sie sich auf das Kreieren konzentrieren können, nicht auf das Reparieren.

FAQs: Schnelle Antworten auf häufig gestellte Fragen

3D-Druckharz VS Filament, Welches ist sicherer in der Anwendung?

Filamentdrucker gelten im Allgemeinen als sicherer, da kein Umgang mit Chemikalien erforderlich ist. Harzdrucker können jedoch ebenfalls sicher verwendet werden, wenn entsprechende Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden – wie Handschuhe, Belüftung und Nachhärtung –, um den Kontakt mit ungeeignetem Harz zu vermeiden, das Haut- oder Atemwegsreizungen verursachen kann.

Kann man große Gegenstände mit einem Resin-Drucker drucken?

Ja, aber dafür wird in der Regel ein großformatiger Harzdrucker benötigt, der mit höheren Kosten verbunden ist. Alternativ können Modelle in Abschnitte unterteilt und nach dem Druck zusammengebaut werden – eine gängige Praxis sowohl im Hobby- als auch im professionellen Bereich.

Welche ist stärker – Harz oder Filament?

Filamentdrucke, insbesondere mit Materialien wie ABS oder PETG, bieten tendenziell eine höhere Schlagfestigkeit und Flexibilität. Standardharze sind spröder, aber technische oder robuste Harze können je nach Anwendung vergleichbare Festigkeit und Haltbarkeit erreichen.

Ist es möglich, beide zu verwenden?

Ja, viele Hersteller verwenden beide Druckertypen; Filamentdrucker sind ideal für funktionale Drucke, und Harzdrucker für Modelle in Ausstellungsqualität.

Welches ist besser für 3D-Druck-Anfänger?

Filamentdrucker werden Anfängern oft empfohlen, da sie eine einfache Einrichtung und geringe Wartung erfordern.

Moderne Harzdrucker – insbesondere solche mit geführter Software und automatisierten Funktionen, wie der HeyGears UltraCraft Reflex 3D-Drucker – sind jedoch zunehmend anfängerfreundlicher geworden.