🔄

Große Einsparungen beim Versand! Jetzt9,9 $(statt $19) für ausgewählte Länder. Jetzt einkaufen!

Thingiverse ist das weltweit größte Repository für 3D-Modell-Dateien und bietet eine umfangreiche Sammlung von Open-Source-Modellen, darunter Werkzeuge, Dekorationen, Charaktermodelle und experimentelle Strukturen.

Trotz seiner umfangreichen Auswahl richtet sich Thingiverse hauptsächlich an FDM-Drucker und ist nicht für Harzdrucker optimiert, wie beispielsweise Modelle mit filigranen Details und vorunterstützten Designs.

Mit dem Rückgang des Preises vonharz 3D-Drucker und durch die Vereinfachung ihrer Bedienung wird die Nutzung von Harzdruckern immer verbreiteter. Dies führt zu einer erhöhten Nachfrage nach hochpräzisen und detaillierten Modellen, was die Nutzer dazu veranlasst, professionellere Plattformen zu erkunden.

Als Nächstes werden wir 10 der besten Alternativen zu Thingiverse erkunden, um den vielfältigen Bedürfnissen und Vorlieben der 3D-Druck-Community gerecht zu werden.

Warum brauchen wir Websites wie Thingiverse?

Websites wie Thingiverse sind darauf ausgelegt, 3D-Druck zugänglicher, effizienter und kreativer zu machen. Sie bieten eine große Sammlung fertiger Modellressourcen, sparen Zeit beim Modellieren und fördern die Kreativität, während sie gleichzeitig den Open-Source-Austausch unterstützen – ähnlich wie GitHub für den 3D-Druck.

Ob für Anfänger, Heimwerker oder kleine Start-ups – diese Plattformen ermöglichen es den Nutzern, schnell loszulegen oder Designs anzupassen, und fördern so die Entwicklung des 3D-Druck-Ökosystems.

Top 10 Thingiverse Alternativen für 3D-Druck-Websites

1. MyMiniFactory

MyMiniFactoryist bekannt für hochwertige Modelle und einen strengen Prüfprozess, der druckbare Modelle garantiert, insbesondere geeignet für Resin-Drucker-Nutzer, die Präzision und Detailgenauigkeit priorisieren.

Der Nachteil ist der langsamere Überprüfungsprozess und dass einige Modelle teurer sind. Die aktive Community und die Unterstützung für die Shops der Ersteller sorgen für eine stabile Inhaltsproduktion und Unterstützung der Ersteller.

2. Kult 3D

Cults 3Dhat eine saubere Benutzeroberfläche, unterstützt mehrere Sprachen und richtet sich an Nutzer, die ästhetische und stilisierte Modelle suchen. Es bietet hochwertige Modelle und vorgefertigte Designs, die besonders für Nutzer von Harzdruckern nützlich sind, um die Druckqualität zu verbessern.

Einige Lizenzen sind jedoch komplex, und kostenlose Ressourcen sind begrenzt. Die internationale Reichweite der Plattform und das großartige visuelle Erlebnis, insbesondere bei der Optimierung des Harzdrucks, sind starke Vorteile.

3. Loot Studios

Loot Studiosist bekannt für hochwertige Desktop-Charaktermodelle, insbesondere für Tabletop-Spieler und Rollenspielfans.

Die Plattform bietet detaillierte Druckempfehlungen und ist somit ideal für Nutzer von Harzdruckern, die präzise Designs und detaillierte Vorunterstützungen benötigen.

Während die meisten Modelle kostenpflichtig sind, machen das professionelle Design und die starke Unterstützung durch die Ersteller es zu einer ausgezeichneten High-End-Alternative zu Thingiverse, insbesondere für das Harzdrucken.

4. MiniHoarder

MiniHoarderkonzentriert sich auf Ressourcen für Tabletop- und Charaktermodelle und bietet eine große Anzahl kostenloser Modelle, die häufig aktualisiert werden. Obwohl die Modellqualität variieren kann, ist es eine gute Wahl für Resin-Drucker-Nutzer, die nach kleinen, hochdetaillierten Modellen suchen.

5. Gambody

Gambodyspecialisiert sich auf hochwertige Charaktermodelle, ideal für Gamer und Filmbegeisterte. Es bietet hochdetaillierte Modelle, die besonders für Harzdrucker geeignet sind, insbesondere bei komplexen Details und Strukturen.

Obwohl die meisten Modelle kostenpflichtig sind, bietet die Plattform professionelle Inhalte im Bereich hochwertiger Charaktermodelle an.

6. 3DExport

3DExportoffers various professional-grade models for multiple fields, such as rendering and printing, appealing to professional designers.

Viele seiner Modelle sind für Harzdrucker geeignet und erfüllen hohe Anforderungen an Präzision und Detailgenauigkeit. Obwohl es weniger kostenlose Inhalte gibt, machen seine professionellen Modelle es zu einem starken Konkurrenten bei kommerziellen Projekten.

7. Patreon

Patreonist eine Plattform für Kreative, um Einkommen zu erzielen, auf der viele 3D-Druck-Designer exklusive Modelldesigns veröffentlichen und regelmäßige Updates anbieten.

Viele Designer optimieren ihre Entwürfe für Harzdrucker und bieten hochpräzise und maßgeschneiderte Modelle an. Obwohl in der Regel Abonnementgebühren anfallen, bietet es einzigartige und hochwertige Inhalte, die Thingiverse für den Harzdruck nicht erreichen kann.

8. CGTrader

CGTraderist ein führender globaler 3D-Modell-Marktplatz, der eine breite Palette professioneller Modelle anbietet, ideal für Nutzer, die hohe Präzision und Qualität benötigen.

Viele Modelle auf der Plattform sind für das Resin-Drucken optimiert, insbesondere bei Architektur- und mechanischen Modellen. Obwohl die meisten Modelle einen höheren Preis haben, zeichnet sich CGTrader durch professionelle Designs und Unterstützung für Resin-Druck aus.

9. Pinshape

Pinshapeist ein 3D-Modell-Marktplatz, der Designs sowohl für FDM- als auch für Harzdrucker anbietet. Er bietet hochwertige Modelle, die für den Harzdruck optimiert sind, klare Lizenzierungsoptionen und eine starke Community-Unterstützung, was ihn zu einer guten Wahl für Harzdruck-Enthusiasten macht.

10. Prusa Printables

Prusa Druckvorlagen, betrieben von Prusa, verfügt über eine aktive Community und stabile Qualität, was es besonders für DIY-Enthusiasten und Prusa-Nutzer geeignet macht.

Die Plattform bietet eine große Anzahl optimierter Modelle für das Resin-Drucken, mit Schwerpunkt auf feinen Details und Druckqualität. Obwohl sie keinen direkten Verkauf von Modellen unterstützt, ist sie eine großartige Alternative zu Thingiverse.

Wichtige Faktoren bei der Auswahl der besten Alternative zu Thingiverse

Bei der Auswahl der besten Thingiverse-Alternative sind wichtige Faktoren, ob die Plattform detaillierte Druckparameter bereitstellt, insbesondere für Anfänger. Eine leistungsstarke Suchfunktion und Klassifizierungssysteme, die dabei helfen, bestimmte Modelle zu finden.

Modellqualität und Druckbarkeit werden durch echte Bilder und Nutzerfeedback, klare Lizenzierung für die kommerzielle Nutzung, Community-Aktivität und Interaktion mit den Erstellern zur Problemlösung unterstützt.

Und effiziente Datei-Verarbeitungsprozesse zur Verbesserung der Druckeffizienz. Plattformen wie MyMiniFactory, Printables und Cults 3D sind in diesen Bereichen hervorragend.

Fazit

Während Thingiverse einen wichtigen Platz in der3D-Druckindustrieals die ursprüngliche Plattform, da sich die Bedürfnisse der Nutzer weiterhin diversifizieren, sind weitere alternative Plattformen entstanden, die der 3D-Druck-Community mehr Optionen bieten.

 

Verwandte Artikel: